Angebot
Den Cat 345B Material Handler gibt es momentan zum Sonderpreis!
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Rückgabe von Elektrokleingeräten
Du möchtest ein ausgedientes kleines Elektrogerät umweltgerecht recyceln? Kein Problem – schreib uns einfach eine E-Mail an info@diecasteurope.com und wir schicken dir ein kostenloses Retourenlabel für die Rücksendung.
Entsorgung von Elektroaltgeräten (ElektroG)
Seit dem 24. März 2006 dürfen Elektroaltgeräte nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden. Das gilt für alle elektrischen und elektronischen Geräte – unabhängig von Alter oder Funktion. Bitte gib solche Altgeräte bei einer offiziellen Sammelstelle ab.
Vor der Abgabe müssen entnehmbare Altbatterien und Akkus entfernt werden, sofern sie nicht fest im Gerät verbaut sind.
Die Rücknahme erfolgt kostenfrei über Sammelstellen der Städte und Gemeinden, etwa auf Wertstoffhöfen oder im Rahmen der Sperrmüllabholung.
Weitere Informationen und Statistiken zur Elektroaltgeräte-Entsorgung findest du unter:
👉 www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete
Batterieentsorgung
Da wir Geräte mit Batterien oder Akkus verkaufen, sind wir laut dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich über Folgendes zu informieren:
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du bist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus fachgerecht zurückzugeben – entweder an uns per Post oder kostenlos bei Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Einrichtungen.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne sowie den chemischen Symbolen für Schadstoffe gekennzeichnet:
Cd für Cadmium
Hg für Quecksilber
Pb für Blei
Rückgabe von Transportverpackungen
Möchtest du deine Transportverpackung an uns zurücksenden? Kein Problem – schick uns einfach eine Nachricht an info@diecasteurope.com, und wir lassen dir ein kostenfreies Retourenlabel zukommen.